top of page

Er war so frei: Hochstapler gibt sich als FDP-Staatssekretär aus und entführt Luxusautos


Schnurrrrrr
Symbolfoto: Ein Jaguar XF

Hochstapler, die sich als Ärzte oder Adelige ausgeben - alles schon mal gehört. Aber als Landtagsabgeordneter der FDP und Staatssekretär? War laut Anklage vor dem Landgericht Düsseldorf wirklich so. Am 2. August wird verhandelt. Und das kam so...


Laut Landgericht Düsseldorf war der Mann im März 2018 zunächst in einem Autohaus aufgetaucht, um eine Probefahrt in einem Jaguar zu machen. „Er täuschte dabei vor, als Abgeordneter des Landtages, insbesondere als Staatssekretär der FDP in Nordrhein-Westfalen zu arbeiten.“ Das Auto gab er nicht zurück, das Autohaus machte den Jaguar über das eingebaute Ortungssystem ausfindig.

 

Wenige Tage später ging der falsche Staatssekretär in ein anderes Autohaus, holte einen GM Cadillac Escalade (Kaufpreis 85.900 Euro) zur Probefahrt ab. Auto wieder weg. Am Telefon sagte der Beschuldigte dem Autohaus dann, wo der Escalade stand. Letztes Jahr wurde das alles schon mal am Amtsgericht verhandelt, der Beschuldigte legte aber gegen die Bewährungsstrafe Einspruch ein - weshalb es jetzt zum Showdown vor dem Düsseldorfer Landgericht kommt. Den Prozess wird auch die echte FDP mit Interesse verfolgen. Für den Kölner Stadt-Anzeiger hat mir der Parlamentarische Geschäftsführer der Liberalen, Marcel Hafke, gesagt:


„Sich als Politiker auszugeben ist schäbig! Der Fall des falschen Staatssekretärs, der sich durch betrügerisches Verhalten Luxusfahrzeuge erschlichen hat, ist äußerst bedauerlich und inakzeptabel. Solche Handlungen untergraben das Vertrauen in Politik und öffentliche Institutionen. Wir hoffen, dass der Täter seine Therapie erfolgreich abgeschlossen hat und keine weiteren Straftaten begeht. Es ist wichtig, dass derartige betrügerische Machenschaften konsequent verfolgt und geahndet werden, um das Vertrauen der Bürger in unsere Gesellschaft zu schützen!" 

 

 Haben Sie einen Hinweis für mich? Schreiben Sie mir gerne via info@landtagsblog.de


Möchten Sie den Newsletter mit neuen Blogeinträgen abonnieren? Schreiben Sie gerne auch an info@landtagsblog.de mit dem Betreff "Newsletter".



 

 

Comments


bottom of page