Lutz Lienenkämper bricht sein Schweigen! Und geht...
- Oliver Auster
- 1. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Update: Ich habe den letzten Absatz korrigiert. Denn erst mal muss Ursula Heinen-Esser auf ihre Mandat verzichten, bevor dann Ina Brandes nachrücken kann... Jetzt aber:
Lutz Lienenkämper war praktisch der Til SCHWEIGER der Landesregierung: Als Finanzminister hatte er selten was mitzuteilen, bei institutionalisierten Runden mit Journalisten auch nicht. Er machte halt seinen Job. Und das offenkundig so gut, dass Anfang März die Nachricht aufkam, dass Lienenkämper - nunmehr einfacher CDU-Abgeordneter - in den Vorstand der Bundesbank wechseln solle. Sechs Monate (und einen Poller-Unfall) später ist es jetzt tatsächlich soweit.
Warum auch immer es noch mal so lange gedauert hat (gerüchteweise wurde mindestens eine Abschiedsfeier noch mal verschoben) - jetzt verabschiedet sich der Neusser wirklich. Und spricht bei Instagram mehr, als im vergangenen halben Jahr. Ich dokumentiere seinen Beitrag hier mal in voller Länge:
"Time to say goodbye. Über neunzehn Jahre durfte ich den wunderschönen Wahlkreis Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch und Jüchen als direkt gewählter Abgeordneter im Landtag von Nordrhein-Westfalen vertreten. Jetzt ist für mich eine neue berufliche Phase gekommen: auf Vorschlag des Bundesrates wechsele ich Anfang September als Vorstand in die Deutsche Bundesbank. Meine Jahre im Landtag waren eine prägende und äußerst bereichernde, ganz besondere Zeit. Ich bin allen Wählerinnen und Wählern sehr dankbar, die mich fünfmal direkt in den Landtag gewählt haben. Viele schöne Momente und Begegnungen bleiben mir in besonderer Erinnerung. Von Herzen danke ich allen, die mich in diesen Jahren mit großem Einsatz, Verstand, Herz und Leidenschaft auf meinem politischen Weg begleitet, beraten, verbessert, kritisiert, aber auch tatkräftig unterstützt haben. Mir ist die Entscheidung zur Mandatsniederlegung äußerst schwergefallen. Ich bin froh und erleichtert darüber, dass mir in zahlreichen Gesprächen nach Bekanntwerden sehr viel Verständnis begegnet ist. Ich bin nicht aus der Welt, werde sicher bei dem einen oder anderen öffentlichen Anlass weiterhin zu sehen sein und hoffe darauf, viele persönliche Kontakte aufrecht erhalten zu können. Diesen Account werde ich allerdings zum 15.9. schließen. Es war mir eine Ehre!"
Nachrückerin im Landtag wäre übrigens Ex-Ministerin Ursula Heinen-Esser. Die hat sich aber schon länger aus der (Landes-)Politik verabschiedet und muss noch ihren Mandatsverzicht erklären. Dann wiederum wäre Wissenschaftsministerin Ina Brandes (CDU) an der Reihe. Time to say hello!
Comments