top of page

Dramatisches Waldsterben im Landtag


Das Gefühl Harz
Ordentlich gerupft: Die Tanne gestern Mittag, bevor sie ganz entsorgt wurde.

Mein Freund der Baum ist tot...


Am Montag kamen die Sternsinger in den Landtag, da wurde noch ein Foto vor der mächtigen Tanne in der Lobby gemacht. Keine 24 Stunden später war Weihnachten vorbei. Erst sah der Baum aus, als wäre eine Armada von Borkenkäfern angerückt - ein paar Säge-Minuten später war die Tanne in der Tonne. Sie wurde mit dem Grünabfall des Landtags entsorgt.


Bei den Grünen und der FDP war am Dienstag das Fest auch vorbei, die Weihnachtsbäume vor den Fraktionssälen verschwunden.


Bei SPD und CDU standen die XXL-Tannen am Dienstagmittag noch. Bei den Christdemokraten hingen die Zweige aber schon schwer durch. Wäre im Landtag drinnen nicht ohnehin Rauchverbot, müsste man an dem Trocken-Gestrüpp ein Schild aufstellen, dass vor latenter Waldbrandgefahr warnt.


In die Tonne gekloppt
Der Rest der Landtags-Tanne in der Tonne

Während die Bäume verschwinden, füllt sich der Landtag langsam wieder mit Menschen. Diese Woche tagen erste Ausschüsse, kommende Woche ist wieder Normalbetrieb mit Ausschüssen und Fraktionssitzungen.


Der Landtag nutzt die Zeit, um weitere Bauarbeiten vorzunehmen. So wird am Eingang der Kantine die Beleuchtung ausgewechselt. Das Gerüst sieht man auf dem Foto oben hinter dem Tannenbaum. Wegen der Bauarbeiten ist der Haupteingang zur Kantine erst mal gesperrt, man kommt aber durchs Treppenhaus rein.


Mahlzeit!




Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gerne geschehen! Kostet Sie auch nichts. Aber: Das Landtagsblog lebt von Recherche - und Ihrer Hilfe. Haben Sie eine Info für mich? Schreiben Sie mir per Email an info@landtagsblog.de oder anonym über das Kontaktformular.


Kommentare


bottom of page