OB Stephan Kellerfield zaubert Baustelle am Landtag weg
- Oliver Auster
- 24. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt...
...wir steigern zwar nicht das Bruttosozialprodukt, aber die Mobilität in Düsseldorf. Sorry an alle jungen Menschen, die diesen Einstieg nicht verstehen - aber das "Geier Sturzflug"-Lied von 1982 (!) kam mir in den Sinn, als ich vor zwei Wochen das Foto von Düsseldorfs OB Stephan Keller (CDU) sah, der vor dem Landtag beherzt in einen Sandhaufen schippte: Erster Spatenstich für die Nord-Süd-Radleitroute. Also einen neuen Mega-Radweg.
Ein paar Tage später radelte ich auf dem Bisher-Weg an der Stelle vorbei. Das Schild vom städtischen PR-Foto stand noch. Der Sand war allerdings verschwunden und die orangefarbenen Absperrungen auch. Nanu! War da statt David Copperfield etwa Stephan Kellerfield am Werk? Wie hat er das nur gemacht? Und warum?
Ein Stadtsprecher sagte mir:
"Die Bauarbeiten am ersten Bauabschnitt der Radleitroute 1 haben nach dem Spatenstich begonnen, der bei so großen Projekten üblicherweise für die Medien und Projektbeteiligten zelebriert wird."
Ah so. Und weiter:
"Die Absperrbaken dienten einerseits der Visualisierung des Streckenverlaufs und andererseits der verkehrlichen Absicherung des Medientermins. Selbstverständlich wurden die verwendeten Materialien wie u.a. Stehtische und Audiotechnik, Sand und Baken nach dem Termin wieder entfernt."
Die neuesten Beiträge aus dem Landtagsblog immer frisch in Ihrem Email-Postfach? Einfach hier den kostenlosen Newsletter abonnieren
Zur Ehrenrettung der Stadt: Auch wenn an der Spatenstichstelle gar nix mehr passiert ist, haben an anderer Stelle Vorarbeiten begonnen:
"Beispielsweise wurde bereits an der Trasse vorhandenes Gehölz versetzt. Zwei Leuchten müssen ebenfalls noch im Bereich des Landtages versetzt werden, damit die Trasse frei von Hindernissen ist. Währenddessen laufen weitere vorbereitende Arbeiten an der Grünfläche. Die Firmen wurden bereits beauftragt."
Der Sandhaufen war also kein Schandhaufen und diente nur der Zelebrierung und Visualisierung. Oder, um im Copperfield-Bild zu bleiben: Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gerne geschehen! Kostet Sie auch nichts. Aber: Das Landtagsblog lebt von Recherche - und Ihrer Hilfe. Haben Sie eine Info für mich? Schreiben Sie mir per Email an info@landtagsblog.de oder anonym über das Kontaktformular.
Comentários