top of page

48 Stunden nach Bewerbungsfrist: Wiermer-Nachfolger im Amt

Außerdem: Aller-aller-kürzeste Landtags-Rede aller Zeiten und Rügen-Rekord bei der AfD


Wiermer
Regierungssprecher Christian Wiermer. Foto: Land NRW

Schnell, schneller, Staatskanzlei!


Wie das Landtagsblog berichtete, hatte die Staatskanzlei nach der Beförderung von Regierungssprecher Christian Wiermer zum Staatssekretär dessen bisherige Abteilungsleiter-Stelle im Intranet ausgeschrieben. Mit einer Frist von vier Tagen, Abgabeschluss 1. Juni! Die Turbo-Ausschreibung war in ihren Anforderungen so speziell, dass man sich des Eindrucks nicht erwehren konnte, sie sei speziell auf einen Kandidaten zugeschnitten gewesen: Einen bisherigen Gruppenleiter im Landespresse- und Informationsamt. Der Mann spielt in der öffentlichen Wahrnehmung keine Rolle, daher lasse ich den Namen hier mal weg.

Die neuesten Beiträge aus dem Landtagsblog immer frisch in Ihrem Email-Postfach?

Offenkundig hatte der Dr. (phil) aber seine Unterlagen tatsächlich bis zum 1. Juni eingereicht, denn 48 Stunden später - am 3. Juni - wurde seine Beförderung zum neuen Abteilungsleiter (Besoldungsstufe B7) bereits vom Kabinett um Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) abgesegnet. Die Staatskanzlei bestätigte auf Landtagsblog-Anfrage, dass der Mann seit dem 3. Juni auch auf dem neuen Posten im Dienst ist. Gutes Gelingen!


*****


Simon Rock
Simon Rocks Griff zum Wasserglas vor der Rede dauerte fast länger als die Rede selbst. Foto: Instagram / Simon Rock

Simon Rock rockt es und ist neuer Rekordhalter. Das Landtagsblog hatte Ende März berichtet: "16 Sekunden! Neubaur zerlegt AfD-Antrag in der kürzesten Rede aller Zeiten." Gut zwei Monate später wurde dieser Rekord von Neubaurs Parteifreund quasi pulverisiert: Der Grünen-Abgeordnete Rock brauchte 7:35 Sekunden, um einen Antrag der AfD für seine Fraktion abzulehnen. Sein Griff zum Wasserglas vor der Rede dauerte fast länger als der Beitrag selbst. Es ging übrigens um einen AfD-Antrag mit dem sperrigen Titel "Keine Pflicht zur Vorhaltung von digitalen Bezahlmöglichkeiten und zur Nutzung von Registrierkassen für Unternehmen!" Finanzexperte Rock nannte den AfD-Antrag "Schwachsinn". Punkt.


*****


Zum Schluss noch mal die AfD und noch ein Rekord - allerdings ein trauriger: Der AfD-Abgeordnete Markus Wagner hat es vergangene Woche an zwei Plenartagen auf drei Rügen gebracht. Der Landtag führt keine Statistik, daher ist der Rekord erst mal unbestätigt, aber schlimm ist es so oder so. Die übrigen drei Rügen der Plenarwoche sammelten ebenfalls ausschließlich AfD-Abgeordnete (aber immer nur eine): Christian Loose, Exnhi Seli-Zacharias und Christian Blex. In der 18. Wahlperiode wurden bisher übrigens insgesamt 113 Ordnungsmaßnahmen ergriffen. Davon 105 nicht förmliche Rügen/rügeähnliche Hinweise, ein Sachruf sowie sieben förmliche Ordnungsrufe.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gerne geschehen! Kostet Sie auch nichts. Aber: Das Landtagsblog lebt von Recherche - und Ihrer Hilfe. Haben Sie eine Info für mich? Schreiben Sie mir per Email an info@landtagsblog.de oder anonym über das Kontaktformular.





Comments

Couldn’t Load Comments
It looks like there was a technical problem. Try reconnecting or refreshing the page.
bottom of page