top of page

Stirb langsam, Weihnachtskarte! Wüst & Co. verschicken immer noch am liebsten Papier


Last Christmas
Hendrik McClane kämpft erfolgreich gegen die Digitalisierung (KI generiert)

Heute mal was für Filmfans...


Ein Mann gegen alle - und das an Weihnachten: Logo, das ist "Stirb Langsam" mit Bruce Willis (der erste Teil, auch wenn der zweite auch irgendwie an einem Flughafen im Schnee spielte). Eine ganze Regierung gegen die Digitalisierung: Das ist Hendrik Wüst in "Schreib langsam" - die Weihnachtskarte aus Papier...


Ja, ist denn heut' schon Weihnachten?! Nö. Aber sooo lange ist es nicht mehr hin und die meisten Firmen haben vermutlich auch schon eine Location für die Weihnachtsfeier klargemacht. Mich erinnerte das daran, dass die Staatskanzlei vor zwei Jahren mal nach einer Agentur gesucht hatte, die unter anderem - bei Bedarf - eine digitale Weihnachtskarte bereitstellen würde. Der Bedarf ist aber noch nicht da, wie mir ein Sprecher für eine dpa-Recherche sagte:


"Wie bereits in den Jahren zuvor wird Ministerpräsident Hendrik Wüst die traditionelle Weihnachtskarte in Papierform versenden."


Aktuell ist von einer dreistelligen Zahl die Rede, es waren vor zwei Jahren mal 600. Innenminister Herbert Reul (CDU) verschickt zum Beispiel 500. Die meisten anderen im Kabinett setzen ebenfalls noch auf Papier - nur die grüne Wirtschaftsministerin Mona Neubaur ist nachhaltig und verschickt dieses Jahr wiederholt nur digitale Weihnachtskarten.


Interessant: Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU), Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) und Staatskanzleichef Nathanael Liminski (CDU) verschicken gar keine Weihnachtsgrüße. Wenn Sie dieses Jahr von denen also wieder keine bekommen: Es ist nicht persönlich gemeint.


Die originellste Antwort auf meine dpa-Anfrage hatte übrigens das Heimatministerium von Ina Scharrenbach parat. Scharrenbach ist zwar nicht grün - aber quasi der Grinch (diese Faceswap-Variante lasse ich mal weg). So ließ sie ausrichten:


"Ministerin Scharrenbach hat noch keine Spekulatius im Supermarkt entdeckt und sich daher noch nicht mit dem Thema Weihnachtskarten beschäftigt."


Bleibt die Frage: Wann war Ina Scharrenbach zuletzt im Supermarkt. Und: Warum hat Bruce Willis zuletzt nur noch so miese Filme gemacht...?


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gerne geschehen! Kostet Sie auch nichts. Aber: Das Landtagsblog lebt von Recherche - und Ihrer Hilfe. Haben Sie eine Info für mich? Schreiben Sie mir per Email an info@landtagsblog.de oder anonym über das Kontaktformular





Comments


bottom of page