top of page

Kantinen-Kontrollen am Checkpoint Currywurst immer verrückter


Plakativ
Kurz und knapp: So weist der Landtag auf die Einlasszeiten für Externe hin

„Wer etwas Wichtiges zu sagen hat, der macht keine langen Sätze": So lautete ein legendärer Werbespruch der Bild-Zeitung. Jetzt wagt sich auch der Landtag auf den Boulevard: Statt der (bisher) ellenlangen und höflichen Erklärung, warum man als Externer aus Ministerien oder Staatskanzlei nicht vor Eins in die Kantine kommen soll, steht am Eingang jetzt:


„Gäste bitte erst ab 13:00 Uhr!“


VERSTANDEN!?


Scheinbar nicht. Denn flankiert wird die Plakatierung durch das Security-Personal. Das fragt draußen am Eingang ab etwa 12 Uhr: „Kommen Sie zum Essen… oder haben Sie einen Termin?“ Hat mich am Montag auch erwischt. Als ich wahrheitsgemäß antwortete: „Eigentlich wollte ich nur in die Tiefgarage“, funkelte der Sicherheitsmann mich an: „Wissen Sie denn, wo die ist?!“


Mensa-Misstrauen! Kantinen-Kontrollwahn!


Weniger plakativ
Dieses Plakat stand vorher an der Kantine

Ein Sprecher des Landtags betont auf Anfrage, dass die Security-Leute nur auf das 13-Uhr-Gebot hinweisen sollen, also wie das Plakat. Es werde niemand aktiv gestoppt. Das schlechte Gewissen könnte aber bei manchem reichen, um den Hunger zu stunden.


Nun: Ab heute ist (lange) Plenarwoche, da wird‘s wieder voll in Landtag und Kantine. Vor allem am Mittwoch, wenn‘s die traditionelle "Schlössers Berliner Bratwurst" mit Pommes für unschlagbare 5,90 Euro gibt. Wenn Sie auch am Checkpoint Currywurst abgepasst bei Kantinen-Kontrollen abgepasst werden, melden Sie sich mal. Denn Sie wissen ja:


Das Landtagsblog lebt von Recherche - und Ihrer Hilfe. Haben Sie eine Info für mich? Schreiben Sie mir per Email an info@landtagsblog.de oder anonym über das Kontaktformular.



Comments


bottom of page