top of page

Feuer beim Fiskus! Wie geriet der Balkon in Brand?

Außerdem: Rentner-Cops sollen auch bei Bezirksregierungen helfen und das Logo für "Rambo Zambo"-Likör ist da


Feuerwehrleute auf dem Balkon
Feuerwehrleute auf dem Balkon

Im Finanzministerium brannte am Montag die Hütte. Oder besser gesagt: Der Balkon! Gegen 17.50 Uhr erreichte die Feuerwehr eine „telefonische Brandmeldung“, über dem Ministerium stand Rauch. Die Feuerwehr rückte mit großem Besteck und samt Leiterwagen an. Der Brand war nach fünf Minuten unter Kontrolle, die Feuerwehr lüftete noch mal durch und rückte dann wieder ab.


Auf einem Foto vom Brandort, dass dem Landtagsblog vorliegt, sieht man die mutmaßliche Ursache: Holzplatten auf dem Balkon im Dachgeschoss waren wohl in Brand geraten.


    Der Leiterwagen am Finanzministerium
Der Leiterwagen am Finanzministerium

Die Ursache ist noch unklar, aber an der krassen Sonne wird es nicht gelegen haben - die schien nämlich (leider) nicht. Erst am Donnerstag waren mehrere Löschfahrzeuge vor dem Finanzministerium vorgefahren: Überhitzte Akkus in der EDV hatten zu einer starken Geruchsentwicklung beim Fiskus geführt.


******


Am Sonntag habe ich für dpa über pensionierte Polizisten berichtet, die im Abschiebeknast von Büren aushelfen sollen. Interessant: Rentner-Cops werden auch an anderer Stelle gesucht - und es hat auch etwas mit Flüchtlingen zu tun. Das Land sucht aktuell pensionierte Polizisten, die in den Bezirksregierungen in den Verbindungsstellen eben zur Polizei arbeiten wollen. Ein Sprecher des zuständigen Landesamts für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) sagte mir:


"Pensionierte Polizistinnen und Polizisten kennen die Arbeitsabläufe, Strukturen und Informationssysteme der Polizei NRW. Aufgrund ihrer Einsatz- und Lebenserfahrung sind sie daher in besonderem Maße dazu geeignet, als Bindeglied zwischen den Kreispolizeibehörden und den Bezirksregierungen zu fungieren."

Die neuesten Beiträge aus dem Landtagsblog immer frisch in Ihrem Email-Postfach?

Für Bewerbungen hier entlang.


*****


Dieses Logo ist jetzt als Marke eingetragen
Dieses Logo ist jetzt als Marke eingetragen

Landtagsblog-Leser wussten das als erste: Ein Unternehmer aus dem Sauerland hatte die Wortmarke "Rambo Zambo" zum Markenschutz angemeldet, um aus dem Friedrich Merz-Spruch ein Geschäft zu machen. Jetzt hat es der Sauerländer tatsächlich geschafft: Er hat schon mal den Schutz für das Logo des Likörs bekommen, den er verticken will. Die Widerspruchsfrist läuft allerdings noch. Das Logo kann man im Register des Deutschen Patent- und Markenamts schon sehen. Weiter in der Prüfung ist unter anderem der Schutz der Marke "Rambo Zambo" für Pharmaprodukte, den ein Unternehmen für Medizinalcannabis beantragt hat.

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gerne geschehen! Kostet Sie auch nichts. Aber: Das Landtagsblog lebt von Recherche - und Ihrer Hilfe. Haben Sie eine Info für mich? Schreiben Sie mir per Email an info@landtagsblog.de oder anonym über das Kontaktformular.

Comentarios


bottom of page