Land lädt Lotto-Millionär "Chico" zu Finanzbeamten-Feier ein
- Oliver Auster
- vor 4 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Heute außerdem im Landtagsblog:

Ich würde ja zu gerne wissen, was Hendrik Wüst (CDU) Hans-Joachim Watzke ins Ohr flüsterte, als der Dortmunder Lotto-Millionär Kürsat "Chico" Yildirim nach dem gemeinsamen Foto abgezwitschert war (Video der Szene weiter unten): "Aki, was haste denn da mit der Rahmedetal-Brücke erzählt?" oder "Meinste, der Chico leiht uns ein paar Millionen für den Haushalt?"
Fest steht: Die Überraschung für die 1600 angehenden Finanzbeamten im BVB-Stadion war gelungen. Das Finanzministerium hatte den Boulevard-Liebling und Influencer Chico (843.000 Follower bei Instagram!) gefragt, ob er zur Willkommensfeier für den Steuer-Nachwuchs kommen würde und der Dortmunder hatte sofort ja gesagt (er bekam übrigens kein Geld für seinen Besuch).
Wie Chico selbst in den Sozialen Medien dokumentierte, machten etliche Selfies mit ihm. Und es kam eben auch noch zum Foto mit Wüst und Watzke. Finanzminister Marcus Optendrenk sparte (!) sich ein Foto. Wüst rief den kommenden Finanzbeamten übrigens zu: "Sie alle werden zukünftig die Steuergerechtigkeit in Nordrhein-Westfalen sichern."
Obacht, Chico! Die kennen dich jetzt...
Rückkehr des Tropf-Topfs im Landtag

Dank des Starkregens am Dienstag hat auch die ungewöhnlichste Maßnahme des Landtags gegen das stellenweise undichte Dach ein Comeback erlebt: Der Tropf-Blumentopf. Er wurde wieder zwischen Plenarsaal und CDU-Fraktions-Trakt mitten in den Weg gestellt. Tatsächlich war es rundherum allerdings auch ein bisschen nass.
Vor der Tür bildeten sich am Dienstag riesige Pfützen am Landtag, es gab sogar einen kleinen Erdrutsch am Fahrradweg, der Boden vom Mittelstreifen wurde rübergespült.
Das Sommerfest des Landtags fiel wie berichtet ins Wasser und wurde vom Garten an der Villa Horion „witterungsbedingt“ (so der Aushang am Eingang) in die Kantine verlegt.
Fast & Furious im Mietwagen

Das Innenministerium hat beim Landtag einen Bericht zu illegalen Autorennen geparkt. Es gibt einen interessanten Absatz zum Täterprofil:
"Die Auswertung der vorliegenden Fälle ergibt hierbei ein konsistentes Täterprofil. Das Durchschnittsalter der Tatverdächtigen liegt zwischen 25 und 27 Jahren. Der Anteil männlicher Tatverdächtiger ist dabei überaus dominant (ca. 95% der Tatverdächtigen in 2024). Vielfach werden hochmotorisierte Kraftfahrzeuge genutzt, welche oftmals geleast oder gemietet sind. überdies ist eine Zunahme von Krafträdern als Tatmittel bei verbotenen Rennen zu verzeichnen."
Immerhin: Die Fast & Furious-Fans sin der Regel nüchtern:
"Die Auswertung des polizeilichen Lagebildes zeigt zudem, dass in der überwiegenden Mehrheit der Fälle keine Hinweise auf Alkohol- oder Drogenbeeinflussung während der Tatausführung vorlagen. Bei der geringen Anzahl der beeinflussten Tatverdächtigen lag der Anteil der Beeinflussung durch Drogen deutlich über dem von Alkohol."
Adenauer-Enkel will doch keine Möbelspenden mehr
Nachdem der Gütersloher Landrat Sven-Georg Adenauer sich sprichwörtlich zwischen alle Stühle gesetzt hat, will er nun zum Abschied doch keine Möbelspenden mehr von seinen Gästen. Laut Neue Westfälische zog er seinen Wunsch im Kreisausschuss und im Kreistag zurück. Die Idee mit dem Gutschein sei "ein Fehler" gewesen, nun bittet Adenauer um Spenden für den Wertkreis oder die Böckstiegel-Stiftung. "Möbel Gate in Gütersloh beendet", schrieb dazu der Landtagsabgeordnete Thorsten Klute bei Instagram. Damit ist die Sache - Achtung! - vom Tisch.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Gerne geschehen! Kostet Sie auch nichts. Aber: Das Landtagsblog lebt von Recherche - und Ihrer Hilfe. Haben Sie eine Info für mich? Schreiben Sie mir per Email an info@landtagsblog.de oder anonym über das Kontaktformular.
Kommentare